Quantcast
Channel: Youth – Das Kraftfuttermischwerk
Viewing all articles
Browse latest Browse all 113

SWR Podcast: Punk und Hip-Hop in der DDR

$
0
0

m_punk_photo_unknown_1988_22065
(Foto: Punkfoto)

Ein recht kurzer aber dennoch hörenswerter Beitrag vom SWR über Punks und Hip-Hoper in der DDR. Sehr auf einzelne Biographien bezogen, was ja nichts Schlechtes sein muss und gerade im Hinblick auf den Hip-Hop mit mir bisher Unbekanntem. Hier im Archiv mehr über Punks in der DDR.

Bunter Irokesenschnitt und zerrissene Jeans – damit machte man sich in der ehemaligen DDR verdächtig. Staatskritische Punks wurden in der DDR schikaniert oder landeten im Gefängnis. Jugendliche Hip-Hopper steckte man ins FDJ-Heim – zum Rappen unter Aufsicht und mit staatlicher Lizenz.

(Direktlink, via Swen)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 113